Einladung zum Online-Meeting der DKG am 19. März 2025, 19:30 h

Mittwoch, 19.03.2025

Impressionen aus dem Westen Südafrikas – Heimat sukkulenter Edelsteine

Referent: Dr. Michael Pinter

Zum Vergrößern auf die Bilder klicken

Liebhaber sukkulenter Pflanzen kennen vor allem den Westen Südafrikas als Hotspot ihrer Schützlinge. Viele der zwergig wachsenden Arten, die in unseren Sammlungen zu finden sind, haben dort ihr natürliches Verbreitungsgebiet. Neben den vertrauten gibt es natürlich auch unzählige unbekannte Spezies zu entdecken. Der Vortrag zeigt einen Querschnitt aus fünf Reisen durch den Westen des Landes, wobei Einblicke in bekannte Touristenhotspots, aber auch abgelegene Bereiche gegeben werden.

 

Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn der Vorträge im Online-Portal der DKG unter www.dkg.eu bekanntgegeben.

 

Einladung zum Online-Meeting der DKG am 20. November 2024, 19:30 h

Mittwoch, 20.11.2024, 19.30 Uhr

Colombia – auf den Spuren Alexander von Humboldts

Referentin: Prof. Monika Bruggaier

2015 unternahmen mein Mann Timm Stolten und ich eine zweiwöchige Reise nach Kolumbien. Von Bogotá aus war die Gärtnerei von Franz Gruber in Fusagasugá unsere Anlaufstelle. Zusammen mit unserem Führer Aldo Brando führte uns die Reise dann weiter bis zum Rio Magdalena. Wir hielten Ausschau nach Bromelien, standen an einer Schlucht, in die schon Alexander von Humboldt hinuntergeblickt hatte, interessierten uns für Land und Leute und kehrten nach zwei Wochen mit einer Schatzkiste voll von Erlebnissen und Eindrücken nach Hause zurück.

 

Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn der Vorträge im Online-Portal der DKG unter www.dkg.eu bekanntgegeben.

Kaktus des Jahres 2025 – Stenocereus eruca, der Kriechende Teufel

Stenocereus eruca ist in seinem Wuchsverhalten einmalig im Kakteenreich: Der bis zu vier Meter lange und bis zehn Zentimeter dicke Haupttrieb liegt am Boden, und während die Triebspitze langsam wächst, stirbt das hintere Ende der Pflanze mit der ursprünglichen Wurzel allmählich ab. An der Unterseite der Triebe entwickeln sich regelmäßig neue Wurzeln, sodass die Aufnahme von Wasser und Nährstoffen sichergestellt bleibt. So kriechen die Pflanzen gemächlich aber unaufhaltsam über den Boden.
„Kaktus des Jahres 2025 – Stenocereus eruca, der Kriechende Teufel“ weiterlesen

Einladung zum Online-Meeting der DKG am 16. Oktober 2024, 19:30 h

Mittwoch, 16.10.2024, 19.30 Uhr

Die Sukkulenten-Sammlung Zürich – ein Highlight in der Kakteen- und Sukkulentenwelt

Referent: Dr. Felix Merkinger

Eine Präsentation der Institution mit ihrem einmaligen Pflanzenbestand, dem Herbar und der Spezialbibliothek.

 

Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn der Vorträge im Online-Portal der DKG unter www.dkg.eu bekanntgegeben.

Einladung zum Online-Meeting der DKG am 21. Februar 2024, 19:30 h

Mittwoch, 21.02.2024, 19.30 Uhr

Angriff im Nanometer-Bereich – Viren

Referent: Dr. Thomas Brand

Der Kaktusvirus hat viele von uns befallen – so meinen wir scherzhaft. Tatsächlich aber sind viele unserer sukkulenten Pflanzen mit Viren infiziert. Oftmals ist eine Erkrankung nicht erkennbar, manchmal tauchen seltsame Symptome auf, gravierende Alarmsignale werden gerne übersehen.

Im Vortrag geht es um Virosen an Sukkulenten, deren Symptome und die Übertragung von Viren, den schwierigen Nachweis und die möglichen Gegenmaßnahmen.

Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn der Vorträge im Online-Portal der DKG unter www.dkg.eu bekanntgegeben.