Geschäftsstelle geschlossen

Liebe Mitglieder und Interessenten,

vom 19. Dezember 2024 bis 6. Januar 2025 ist die Geschäftsstelle geschlossen.

Bestellen Sie bitte gewünschte Bücher oder Kalender rechtzeitig genug, damit eine Bearbeitung bis zum 18.12.2024 noch möglich ist.

Über die Feiertage können Sie gerne jederzeit eine Nachricht z.B. auf dem Anrufbeantworter oder per E-Mail hinterlassen.

Ich wünsche Ihnen frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr.

Ab dem 7. Januar 2025 bin ich dann wieder für Sie da und werde Ihre Anliegen zeitnah bearbeiten.

Heike Schmid
Leiterin der Geschäftsstelle

Das erwartet uns in der Ausgabe Dezember 2024 unserer Zeitschrift „Kakteen und andere Sukkulenten“:

Schlumbergera-Hybride ‘Crown Sovereign’,
Foto: Andreas Hofacker

Doppelt ist besser – Schlumbergera-Hybride ‘Holly Double’“ von DANILO RAUPRICH

Einst als Beigabe in die Sammlung gekommen, entpuppte sich ‘Holly Double’ als ein spektakulärer Hingucker mit spannender Zukunft.

Kulturhinweise zur Gattung Pseudolithos von GERD HUFNAGEL

Die Kultur von Pseudolithos ist sehr schwierig. Wärme und Wasser müssen genau auf die Bedürfnisse dieses Seidenpflanzengewächses abgestimmt werden. Der Autor hat sich dieser Gattung verschrieben und teilt seine Erfahrungen.
„“ weiterlesen

Einladung zum Online-Meeting der DKG am 20. November 2024, 19:30 h

Mittwoch, 20.11.2024, 19.30 Uhr

Colombia – auf den Spuren Alexander von Humboldts

Referentin: Prof. Monika Bruggaier

2015 unternahmen mein Mann Timm Stolten und ich eine zweiwöchige Reise nach Kolumbien. Von Bogotá aus war die Gärtnerei von Franz Gruber in Fusagasugá unsere Anlaufstelle. Zusammen mit unserem Führer Aldo Brando führte uns die Reise dann weiter bis zum Rio Magdalena. Wir hielten Ausschau nach Bromelien, standen an einer Schlucht, in die schon Alexander von Humboldt hinuntergeblickt hatte, interessierten uns für Land und Leute und kehrten nach zwei Wochen mit einer Schatzkiste voll von Erlebnissen und Eindrücken nach Hause zurück.

 

Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn der Vorträge im Online-Portal der DKG unter www.dkg.eu bekanntgegeben.

Kaktus des Jahres 2025 – Stenocereus eruca, der Kriechende Teufel

Stenocereus eruca ist in seinem Wuchsverhalten einmalig im Kakteenreich: Der bis zu vier Meter lange und bis zehn Zentimeter dicke Haupttrieb liegt am Boden, und während die Triebspitze langsam wächst, stirbt das hintere Ende der Pflanze mit der ursprünglichen Wurzel allmählich ab. An der Unterseite der Triebe entwickeln sich regelmäßig neue Wurzeln, sodass die Aufnahme von Wasser und Nährstoffen sichergestellt bleibt. So kriechen die Pflanzen gemächlich aber unaufhaltsam über den Boden.
„Kaktus des Jahres 2025 – Stenocereus eruca, der Kriechende Teufel“ weiterlesen

Einladung zum Online-Meeting der DKG am 16. Oktober 2024, 19:30 h

Mittwoch, 16.10.2024, 19.30 Uhr

Die Sukkulenten-Sammlung Zürich – ein Highlight in der Kakteen- und Sukkulentenwelt

Referent: Dr. Felix Merkinger

Eine Präsentation der Institution mit ihrem einmaligen Pflanzenbestand, dem Herbar und der Spezialbibliothek.

 

Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn der Vorträge im Online-Portal der DKG unter www.dkg.eu bekanntgegeben.